Hausbesuche des Samichlauses
Ein wunderschöner Anlass für Gross und Klein
Je nach Anlass – ob in einer Familie, einem Unternehmen oder einem Kindergarten – gestaltet sich der Besuch von Samichlaus und Schmutzli unterschiedlich. In jedem Fall meldet sich der Samichlaus im Voraus telefonisch, um den Ablauf gemeinsam zu besprechen.
Was ist vor einem Hausbesuch zu tun?
Der Besuch von Samichlaus und Schmutzli soll der ganzen Familie Freude bereiten und in schöner Erinnerung bleiben. Eine gute Vorbereitung trägt wesentlich dazu bei – je sorgfältiger Sie sich darauf einstellen, desto stimmungsvoller wird der Anlass. Samichlaus und Schmutzli versuchen, Ihre Wünsche zu berücksichtigen – aber natürlich nicht alle.
Ein Familienbesuch soll für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis sein: in erster Linie für die Kinder, aber auch für Eltern, Grosseltern, Gotte, Götti und alle weiteren Gäste. Samichlaus und Schmutzli geben den Kindern eine Rückmeldung zu ihrem Verhalten – sie ersetzen jedoch keinesfalls die alltägliche Erziehungsarbeit. Bitte setzen Sie Samichlaus und Schmutzli daher nie als Drohmittel ein.
Keine Angst vor dem St. Niklaus
Kinder müssen sich vor Samichlaus und Schmutzli nicht fürchten: Niemand wird in den Sack gesteckt! Die Fitze benutzt Schmutzli lediglich, um das Waldhüsli zu reinigen oder Schuhe zu putzen – nicht, um Kinder zu schlagen. Auch der «Nuggi» wird nur dann mitgenommen, wenn das Kind das selbst möchte.
Anmeldung
Bitte melde Sie sich mit dem offiziellen Anmeldeformular bis zum 21. November 2025 an.
Die Routeneinteilung der Chläuse findet am 24. November statt, danach werden Sie vom St. Niklaus telefonisch kontaktiert um den Besuch bei Ihnen zu besprechen.
***Download Anmeldeformular***